BEZAHLTER BEITRAG

Haberkorn in Leonding: Technologie im Fokus

Technische Lösungen mit regionaler Stärke

Wenn es um technische Produkte, maßgeschneiderte Dienstleistungen und nachhaltige Unternehmensführung geht, führt in Österreich kein Weg an Haberkorn vorbei. Als führender technischer Händler des Landes verbindet das Unternehmen seit über 90 Jahren Qualität, Innovation und Verantwortung. Doch was macht Haberkorn in Leonding so besonders?

Ein Standort im Herzen des Technologierings

Mit seinem Standort im Technologiering Leonding, einem Hotspot für innovative Unternehmen, unterstreicht Haberkorn seine Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Hier treffen technische Expertise und wirtschaftliche Dynamik aufeinander. Als Teil dieses Netzwerks ist Haberkorn nicht nur ein wichtiger Player für lokale und überregionale Betriebe, sondern auch ein Aushängeschild für die Innovationskraft des Standorts Leonding.

Nachhaltigkeit als Kernwert

Haberkorn lebt Verantwortung. Am Standort Leonding wie auch in der gesamten Unternehmensgruppe steht nachhaltiges Handeln im Fokus. Dabei geht es nicht nur um umweltfreundliche Prozesse, sondern auch um den achtsamen Umgang mit Ressourcen und die Entwicklung eines nachhaltigen Produktsortiments. Ziel ist es, sowohl ökologischen als auch sozialen Ansprüchen gerecht zu werden – eine Haltung, die perfekt zur Region passt.

Seit 2008 setzt Haberkorn konsequent auf Nachhaltigkeit und verfolgt das Ziel, bis 2025 Netto-Null-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen. Die kurz- und langfristigen Klimaziele des Unternehmens wurden 2024 von der Science Based Targets Initiative validiert.

Qualität, die überzeugt

Für Haberkorn ist Qualität kein leeres Versprechen, sondern gelebte Praxis. Der Standort Leonding profitiert von einem integrierten Prozess- und Qualitätsmanagement, das höchste Standards garantiert. Regelmäßige Audits und die ISO 9001-Zertifizierung unterstreichen den Anspruch, Kund:innen stets die besten Produkte und Lösungen zu bieten. Das Sortiment umfasst technische Produkte, Arbeitsschutz, Qualität und Verlässlichkeit auch in den vielfältigen Bewirtschaftungslösungen die Haberkorn anbietet, Kund:innen sparen mit diesen Lösungen Zeit und Geld. Ab Lager sind 100.000 Artikel verfügbar, und im Online-Shop stehen 200.000 Produkte zur Auswahl.

Eine Geschichte voller Fortschritt

Gegründet im Jahr 1932 in Wolfurt/Vorarlberg, hat sich Haberkorn von einem regionalen Händler zu einem internationalen Unternehmen mit über 2.400 Mitarbeiter:innen und 30 Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Osteuropa entwickelt. Doch trotz des Wachstums bleibt der Fokus auf die Menschen in der Region gerichtet. In Leonding spiegelt sich diese Verbindung in einem starken Engagement für regionale Betriebe und einer engen Zusammenarbeit mit Kund:innen wieder.

Haberkorn als Arbeitgeber

Als Arbeitgeber legt Haberkorn großen Wert auf gute und langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit Kommunikation auf Augenhöhe. Ein wertschätzendes, vertrauensvolles und partizipatives Betriebsklima steht dabei im Mittelpunkt. Flexible Arbeitszeiten, sechs Urlaubswochen, die Förderung sanfter Mobilität, betriebliche Gesundheitsangebote und umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sorgen für ein attraktives Arbeitsumfeld.

Ein starker Partner für die Zukunft

Haberkorn in Leonding ist mehr als nur ein technischer Händler – es ist ein Unternehmen, das mit Innovation, Qualität und nachhaltigem Denken überzeugt. Der Standort im Technologiering unterstreicht die enge Verbindung zur Region und stärkt den Wirtschaftsstandort Leonding.

Mit einem klaren Fokus auf die Nähe zu den Kund:innen, verantwortungsbewusstes Handeln und zukunftsorientierte Lösungen bleibt Haberkorn ein verlässlicher Partner für Unternehmen jeder Größe. Hier trifft technologische Expertise auf gelebte Verantwortung – für eine starke, nachhaltige Zukunft.

Fotos: (c)Haberkorn

Haberkorn GmbH

Technologiering 11
A-4060 Leonding
Tel: +43 7229 687-0

info.leonding​@haberkorn.com

www.haberkorn.com

 

 

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
07:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag:
07:30 – 12:00 Uhr