Leondinger Wochenmarkt
Das Gute liegt so nah!
Willkommen auf dem Leondinger Wochenmarkt, dem Herzstück unserer Stadt. Seit 30 Jahren ist der Markt ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtzentrums. Besucher:innen können das ganze Jahr über in den Genuss der regionalen Spezialitäten kommen.
Öffnungszeiten:
jeden Samstag (außer an gesetzlichen Feiertagen) von 07:00 – 12:00 Uhr
Standort:
von Anfang März – Mitte November am Leondinger Stadtplatz, während der Wintermonate im Rathaus-Atriums
Almschmankerl
Mehr erfahren
Durch das sehr mineralstoffreiche und kalkarme Wasser das aus Bad Zeller Bächen in die Teiche fließt wachsen Jahr für Jahr die besten Speisefische heran.
Wir bieten an: Saiblinge, Forellen, Lachsforellen und Karpfen. Diese gibt es roh als ganze Fische oder auch als Filets. Ein Teil wird weiter verarbeitet zu Räucherfischen wiederum im Ganzen oder filetiert. Zur Abrundung unseres Sortiments gibt es noch Aufstriche, gebeizte Lachsforellen und saisonbedingt einiges mehr. Zusammen mit meiner Frau Irina bieten wir diese heimischen, regionalen Köstlichkeiten jeden Samstag am Leondinger Wochenmarkt an.
Produkte
Fische Roh, Geräuchert, Gebeizt
Biohof Appenzeller
Erwin, Stephanie Appenzeller
Götzelsdorf 19, 4221 Steyregg
Mehr erfahren
Biolandwirtschaft und Biovollkornprodukte haben auf unserem Hof bereits eine lange Tradition.
Daraus entstehen mit viel Leidenschaft und Hingabe unsere Vollkornbrote, die Sie am Leondinger Wochenmarkt kaufen können.
Produkte
Produkte: Dinkel, Dinkelmehl, Dinkelvollkornbrot, Roggendinkel, Vollkornbrot
Bio-Obst
Biohof Brauner
Mehr erfahren
Aktuell sind keine weiteren Infos vorhanden.
Der Wanderbäcker
David Bonigut
Harterfeldstraße 9, Hörrgasse 32, 4060 Leonding
Mehr erfahren
Mein Name ist David Bonigut, 36 Jahre und gebürtiger Leondinger. Nach einigen Jahren in der Arbeitswelt, fand ich aufgrund dieser Erfahrungen aus allen bisherigen Branchen, den Entschluss mich selbstständig
zu machen. Ich habe mich für eine Bäckerei entschieden.
Doch eine herkömmliche Bäckerei erschien mir als zu einfach.
Deshalb entwickelte ich in 3 Jahren ein Konzept das es so noch überhaupt nicht gegeben hat. In meiner Bäckerei arbeite ich nicht nur mit biologischen Zutaten, sondern habe drei verschiedene Sauerteige.
Roggensauerteig, Dinkelsauerteig, Weizensauerteig.
Damit lockere ich mein Brot, Gebäck und Süßes. Keine Backhefe und Reifezeiten von bis zu 2 Tagen
sind Standard in meiner Bäckerei und bilden die Basis, die den Wanderbäcker so einzigartig macht.
Ob Sauerteig Brot oder Gebäck, alles ist frei von Hefe, was sich in der Verträglichkeit und der Haltbarkeit deutlich zeigt!
Weingut Eisenbock
Reinhard und Romana Eisenbock
Hauptstraße 2, 3562 Schönberg/Kamp
Mehr erfahren
Das Weingut Eisenbock im Herzen des Kamptales wird von Reinhard und Romana mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl in 4. Generation geführt. Guter Wein gehört für den Familienbetrieb zum Leben einfach dazu. Wichtig ist der respektvolle Umgang mit der Natur. Jeden ersten Samstag im Monat sind wir am Leondinger Wochenmarkt. Auch Hauszustellungen sind möglich!
jeden ersten Samstag im Monat am Wochenmarkt Leonding
Produkte
Wein, Sekt, Edelbrände, Traubensaft
Maderhof Wildspezialitäten
Mehr erfahren
Mein Name ist Manuela Viehböck, als Tochter von Franz und Waltraud Wiesinger werde ich den kleinen Betrieb von meinen Eltern in Zukunft weiter bewirtschaften. Der Maderhof ist ein kleines Anwesen im Oberen Mühlviertel (auf 620 m Seehöhe) mit Farmwildhaltung. Gemeinsam mit meinen Eltern bewirtschaften wir ein Wildgehege mit ca. 50 Stück Damwild, welches wir u.a. auf dem Leondinger Wochenmarkt jeden 1. Und 3. Samstag im Monat vermarkten.
Produkte
Saftiges Fleisch vom Damwild, Wildwürste, Aufstriche
und Rohschinken sowie zahlreiche Fertiggerichte vom
Wild, z.B. Ragout, Beuschel, Lasagne, Sugo usw.
Wimmergut Alharting – Gemüse Harrer
Mehr erfahren
Am Fuße des Kürnbergwaldes gelegen, wird das Wimmergut bereits seit dem 17. Jahrhundert bewirtschaftet. Bis heute wird dort mit viel Hingabe und Leidenschaft Gemüsebau betrieben und das schmeckt man auch. Das saisonale Frischgemüse kann direkt bei der Familie und am Wochenmarkt in Leonding erworben werden.
Produkte
Feldgemüse
Guschlbauer Backwaren GmbH
Mehr erfahren
Ein gutes Stück gelebte Tradition
Backtradition seit 1919: „in einem Familienbetrieb aufzuwachsen bedeutet, das Handwerk von der Pike auf zu erlernen und die Tradition, bester Backwaren aus besten Zutaten herzustellen, hochzuhalten.“
Täglich werden in unserer Handwerksbäckerei bis zu 20 verschiedene Brotsorten und Gebäck nach traditionellen Rezepten gebacken. Unser Angebot ist sehr vielfältig: Ob Natursauerteig-, Roggen-, Dinkel-, Vollkorn-Roggen- oder Mischbrot, es ist bestimmt für jeden das Richtige dabei. Auch Naschkatzen kommen bei unserem Plundergebäck mit verschiedensten Füllungen oder beim saftigem Guglhupf nicht zu kurz. Natürlich ist unser Butter-Striezel in verschiedenen Größen mit und ohne Rosinen erhältlich.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Produkte
Brot & Gebäck, Plundergebäck, Kuchen
HENDLPETER – Der Feinspitz GmbH
Mehr erfahren
Knusprige Grillhendl aus der Steiermark.
Frisch gegrillt vor Ort!
Jeden 2. und 4. Samstag am Wochenmarkt.
Fa. Hofbauer
Silke und Markus Hofbauer
Grünburgstraße 20, 4060 Leonding
Mehr erfahren
Wir, Silke und Markus Hofbauer sind ein Familienbetrieb im Ortsteil Rufling. Unsere Betriebszweige sind Acker-, Obstbau und Obstverarbeitung.
Unsere Produkte kommen von den Streuobstwiesen aus der Region sowie unserer Obstanlage. Die hochwertigen, prämierten Produkte können Sie in unserem Hofladen erwerben, der ein vielfältiges Angebot an landwirtschaftlichen Produkten von regionalen Betrieben umfasst.
Wir bieten auch Betriebsführungen und Verkostungen an.
Produkte
Most, Saft, Frizzante, Essig
Landgärtnerei Ehmeier
Mehr erfahren
Die Landgärtnerei Ehmeier ist ein kleiner Gartenbaubetrieb in Holzhausen, den wir, Karin und Peter Kempl, mit viel Liebe führen. Wir freuen uns, Sie am Leondinger Wochenmarkt willkommen heißen zu dürfen.
Produkte
Bio-Gemüsepflanzen (Tomaten, Chili, Paprika, Salate, Gurken, Melanzani uvm.), Bio-Kräutern, Beet- und Balkonblumen
Selbstgemachte Chiliprodukte wie Chili-Chutneys, Chili-Saucen & Chilipulver
Weingut Zeilinger
Mehr erfahren
Bei uns im „“Roten Veltliner Land“ – rund um Hohenwarth, am Fuße des Manhartsberges – reifen durch das kontrastreiche Mikroklima ganz besondere Weine. Die speziellen klimatischen Bedingungen mit warmen Tagen und kühlen Nächten, die fruchtbaren Lehm-, Löß-, sowie die leichten Kies- und Schotterböden lassen unverkennbare leicht & spritzige bis fruchtig & würzige Weine heranreifen. Die sanfte und naturnahe Vinifizierung tut ihr Übriges dazu.
Unser Weingut liegt in Hohenwarth, im Südwesten des Weinviertels, nahe dem Kamptal. Bereits im Jahre 1756 – also bereits vor über 250 Jahren – wurde unserer Familie das Wappen mit der Weinrebe verliehen. Die über Jahrhunderte entstandene Weinbautradition hat in unseren Weinen nachhaltige Spuren hinterlassen. Sie werden es sehen und vor allem schmecken!
Mit Leidenschaft bereits über 250 Jahre Einsatz fürs Genießen. Für den Wein. Für die Arbeit mit dem Rebstock, dem Boden, der Natur – für Geselligkeit und Genuss. Neues und Altes verbindend. Naturnah und umweltschonend. Für die Weinkultur.
jeden vierten Samstag im Monat am Wochenmarkt Leonding
Humer z’Reith
Mehr erfahren
Humer z´ Reith schön hier zu legen sagen unsere Hühner.
Im modernen Freilandstall mit Wintergarten und auf der großen Wiese
haben sie ausreichend Platz zum Picken und Scharren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Kartoffelanbau.
Es gibt eine große Sortenvielfalt.
Denn „Erdäpfel is net gleich Erdäpfel“
Der am Hof gepresste Saft wird einerseits zu vitaminreichen Säften abgefüllt
oder mit viel Liebe und Wissen im Mostkeller zu einem edlen Tropfen verzaubert.
Produkte
Freilandeier, Kartoffel, Äpfel, Apfelsaft, Most, Cider,
Essig Sirupe, Schnäpse Liköre Geschenkskörbe,
Obst der Saison, Spargel, Nudel, Honig
Weissengruber
Mehr erfahren
Aktuell sind keine weiteren Infos vorhanden.
Spezialitäten Steinerberger
Karoline und Karl, Isabella und Markus Steinerberger
Salling 5, 4623 Gunskirchen
Mehr erfahren
Aktuell sind keine weiteren Infos vorhanden.
Winzerhof Wurst
Mehr erfahren
Weinviertler Weine, Kürbisprodukte sowie hausgemachte Mehlspeisen finden einmal im Monat den Weg nach Leonding zum Wochenmarkt.
Bereits seit einigen Jahren gehören Petra und Heinz mit ihren hofeigenen Produkten zur Marktfamilie.
Der Winzerhof Wurst befindet sich in Schrattenthal, im westlichen Weinviertel, und bietet neben dem Weinbau auch vier liebevolle Gästezimmer, die zum Verweilen einladen.
jeden dritten Samstag im Monat am Wochenmarkt Leonding
Produkte
Wein, Kürbiskernprodukte, Mehlspeisen
Premiumkäserei Pranz
Mehr erfahren
Wir betreiben seit 35 Jahren eine Hofkäserei, in der wir die Milch unserer Schafe, Ziegen und Jerseykühe zu schmackhaften Käsekreationen verarbeiten.
Schonende Verarbeitung, die man schmeckt
Um die beste Qualität aus unserer Rohware herauszuholen, verschöpfen wir den Käsebruch noch per Hand. So entsteht eine geschmeidige Konsistenz und auch die feinsten Geschmacksnuancen kommen zum Vorschein.
Respekt vor der Natur
Das Wohl unserer Tiere liegt uns am Herzen und ist einer der wichtigsten Faktoren um qualitativ hochwertige Produkte erzeugen zu können.
Unsere Schafe, Ziegen, Jerseykühe und Wasserbüffel verbringen daher den Großteil des Jahres auf den üppigen Wiesen rund um unseren Bauernhof.
National sowie internationale Prämierungen bestärken uns in unserem Tun. Käsen ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern Leidenschaft.
Produkte
Käsekreationen aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch
Gemüsebau Nieder
Mehr erfahren
Gemüsebau in 4. Generation, mitten im Zentrum von Leonding. Ein Familienbetrieb mit langer Tradition und Zusammenhalt zeigt, wie stadtnahe Landwirtschaft sein kann. Die Felder liegen direkt am Hof in zentraler Lage. Jeder weiß, wo das Gemüse herkommt, wenn man wie so oft, die Familie Nieder bei der Erntearbeit am Feld sieht.
Jeden Samstag Leondinger Wochenmarkt und Markt Neue Heimat Linz.
Lieferung von Gemüsekisten und Gemüse-Geschenkkörbe nach Wunsch sind auf Bestellung möglich.
Produkte
saisonales Frischgemüse und div Obstsorten (Wassermelonen, Zwetschken, Kirschen), Kartoffeln