Bezahlter Beitrag

Waldemar

Wohnen mit Weitblick

Das Diakoniewerk

Das Diakoniewerk begleitet seit über 150 Jahren Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen – mit Herz, Erfahrung und einer klaren Haltung: Jeder Mensch ist wertvoll und soll ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben führen können. An über 220 Standorten in Österreich und im Ausland bietet das Diakoniewerk vielfältige Angebote in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung, Pflege und Assistenz. Mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen setzen sich Tag für Tag für eine inklusive Gesellschaft ein,  geprägt von Respekt, Offenheit und gelebter Nächstenliebe.

Ein Zuhause, das Sicherheit und Freiheit vereint

Mit dem Projekt „Waldemar“ schafft das Diakoniewerk gemeinsam mit der GIWOG Wohnbaugesellschaft ein ganz besonderes Wohnkonzept in Pasching bei Linz zwischen Stadt und Land, eingebettet in eine ruhige und dennoch zentrale Umgebung. Bis Sommer 2027 entstehen hier 15 hochwertige, barrierefreie Eigentumswohnungen für Menschen im Alter, die selbst bestimmt leben und gleichzeitig bestens betreut sein möchten. Mit dem Konzept welches Eigentum und Serviceleistung verbindet, ist es das Einzige dieser Art in Österreich.

Das Motto lautet:
„So viel Unterstützung wie nötig, so viel Freiheit wie möglich.“

Denn Waldemar ist mehr als nur Wohnen im Alter, es ist ein Ort des Ankommens, der Gemeinschaft und des guten Lebens. Für rund 290 Euro im Monat genießen Bewohner:innen ein umfassendes Servicepaket, das weit über klassische Wohnformen hinausgeht:

 

  • Nutzung einladender Gemeinschaftsräume
  • Unterstützung durch eine erfahrene Alltags-Assistenz, die bei Gesundheitsfragen, Freizeitgestaltung und Organisation des Alltags mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Koordination von Dienstleistungen und Aktivitäten für ein aktives, erfülltes Leben

Barrierefrei, nachhaltig, lebenswert

Bei Waldemar wurde an jedes Detail gedacht:
Von rutschfesten, stufenlosen Wegen über automatische Türöffner bis hin zu bodengleichen Duschen und breiten Türen. Das gesamte Areal wurde mit den Erfahrungen des Diakoniewerks geplant und sorgt so für maximale Bewegungsfreiheit. So entsteht ein Zuhause, das nicht einschränkt, sondern Freiheit schenkt.

Gemeinschaft nach Maß

Ob gemeinsames Frühstück, Spaziergang im Grünen oder ein gemütlicher Plausch im Gemeinschaftsraum, bei Waldemar gilt: „Gemeinsam statt einsam.“
Wer Gesellschaft sucht, findet sie. Wer Rückzug braucht, hat ihn. So entsteht ein Ort, an dem Gemeinschaft entsteht.

Stadt und Natur im Einklang

Waldemar verbindet das Beste aus zwei Welten:
In wenigen Minuten ist man im Erholungswald Langholzfeld, gleichzeitig sind Ärzt:innen, Apotheken, Nahversorger und das Einkaufszentrum ganz in der Nähe. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind rasch erreichbar, ideal für alle, die aktiv und flexibel bleiben wollen.

Ein Platz, wo Jung und Alt sich begegnen

Am Waldemar-Areal treffen Generationen aufeinander: Eigentumswohnungen des Diakoniewerks für Menschen im Alter, daneben Miet- und Eigentumswohnungen der GIWOG für Familien, Paare und Singles.
So entsteht ein lebendiges Miteinander, das verbindet und zeigt, wie Wohnen heute schon Zukunft leben kann.

Waldemar – Wohnen. Leben. Miteinander

Ein Ort, an dem Sicherheit und Freiheit Hand in Hand gehen.
Ein Projekt, das zeigt: Altern heißt nicht Stillstand, sondern Lebensfreude mit Weitblick.

Mehr Informationen unter 👉 www.waldemar-wohnen.at

 

 

Fotos: (c)Diakoniewerk

Kontakt: Diakoniewerk

Martin-Boos-Straße 4, 4210 Gallneukirchen
waldemar-wohnen@diakoniewerk.at
+43 664 88 13 0559
www.waldemar-wohnen.at